ip-athletic.de
  • Sports Athletic - Die Handball App
  • Handball Athletik
    • Inhalte
    • Mannschaftstraining
  • Personal Training
    • Inhalte
    • Reha/Prävention
    • Preisliste PT
  • Functional EMS
    • Inhalte
    • Preisliste EMS
  • Über Mich
    • Vita
    • Referenzen
    • Kontakt
  • EN
  • Kontakt
Sie sind hier: Trainingstipps > Sporternährung

Flüssigkeitszufuhr während dem Sport

Das Ziel der Flüssigkeitszufuhr beim Sport ist möglichst viel Energie und Flüssigkeit in kurzer Zeit in den Körper zu bringen. Daher eignet sich folgende Getränkemischung am besten:

  • 40 g Haushaltszucker
  • 20 g Traubenzucker
  • 1g Kochsalz
  • 1 l natriumreiches Wasser (Mineralwasser)

Mit dem Salz werden Krämpfe vorgebeugt (v.a. bei langen und hohen Belastungen).

60g Kohlenhydrate ist die maximal oxidierte Menge an Kohlenhydraten in einer Flüssigkeit! Bei einer höheren Zuckerzugabe verändert sich das Getränk von Isotonisch (gleiche Anzahl an gelösten Teilen (Nährstoffen) im Getränk wie im Blut) zu hyperton (höhere Anzahl an gelösten Teilen im Getränk wie im Blut). Dadurch würde sich die Zeit, die der Körper zur Aufnahme der Nährstoffe benötigt, verlängern.

Tipp für die Praxis:
Direkt im Anschluss an die Belastung sollte sich der/die Sportler/-in 1-1,5 g Kohlenhydrate und 0,5 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht in leicht verdaulicher Form (z.B. Eiweißshake) zuführen um die Regeneration der Muskulatur zu unterstützen.

Partner | Impressum | Datenschutz

  • Sports Athletic - Die Handball App
  • Handball Athletik
    • Inhalte
    • Mannschaftstraining
  • Personal Training
    • Inhalte
    • Reha/Prävention
    • Preisliste PT
  • Functional EMS
    • Inhalte
    • Preisliste EMS
  • Über Mich
    • Vita
    • Referenzen
    • Kontakt
  • EN
  • Kontakt